Tierhöfe: Ein Paradies für kleine und große Tiere

24. Februar 2025 Von chrissi Aus

In ländlichen Gegenden sind sie noch häufig zu finden: Bauernhöfe, Pferdehöfe und andere landwirtschaftlich geführte Höfe. Nicht nur die großen Tiere finden hier ein Zuhause, sondern auch Kleintiere sind hier vorzufinden. Tiergerecht ausgestattet, mit viel Platz, Pflege und Liebe, sind solche Höfe ein Idyll für viele Arten.

Erlebnisbauernhöfe – ein Magnet für Familien

Der schon etwas länger bekannte „Urlaub auf dem Bauernhof“ wurde in den letzten Jahren noch etwas aufgepeppt. Um die Besucher zu sich zu locken, mussten sich Hofbesitzer und Bauern zusätzlich etwas einfallen lassen, um sich unter den anderen Anbietern hervorzuheben. Für Kinder ist ein wichtiges Auswahlkriterium die Vielfalt an Tieren, die es auf einem Hof zu sehen gibt. Die typischen Vertreter wie Kühe, Pferde, Schweine, Ziegen und Hühner, bekamen zusätzliche Gesellschaft. Wasserbüffel und Alpakas haben unter anderem hierzulande Einzug gehalten.

Kleintiere sind die heimlichen Stars

Klein, weich und niedlich: Kleintiere. Kaninchen und Meerschweinchen findet man häufig auf Erlebnishöfen. In großzügig angelegten, gut geschützten Gehegen, können sie ihr Leben genießen, mit Artgenossen zusammen sein und die vielen Besucher des Hofes erfreuen.

Mitmachen ist angesagt

Auf den Höfen ist es Teil des Aufenthalts, beim Füttern, Pflegen und Saubermachen persönlich mitzuhelfen. Und meist ist die ganze Familie begeistert bei der Arbeit. So nahe kommt man Bauernhoftieren sonst nicht. Zudem lernt man die Tiere besser kennen – was sie fressen, welche Pflege sie brauchen und wie man sich ihnen gegenüber verhält. Das gilt insbesondere auch für Kleintiere. Viele wünschen sich dann für zuhause auch ein Kaninchen oder Meerschweinchen. Daher ist es gut, wenn Kinder schon vorab sehen, dass auch diese kleinen Tiere viel Pflege und Aufmerksamkeit brauchen. Bei Tieren gibt es weder Urlaub noch Pause. Sie müssen immer versorgt sein. Daher springen für solche Höfe auch Vertretungen ein, wenn der Besitzer verhindert ist. Übernimmt die Vertretung Hof und Haus, wird sich natürlich um alle Tiere mitgekümmert. Auch davon können die Kinder für sich etwas wichtiges lernen. Wenn die Familie auf Reisen ist, muss man sicherstellen, dass die Haustiere während dessen gut versorgt werden.

siehe auch:  Arthrose bei Katzen, was kann man dagegen tun?

Fazit:

Auf Erlebnishöfen sind neben den klassischen Nutztieren auch verschiedene Kleitierarten vertreten. Familien können dort in eine natürliche Umgebung eintauchen und den Umgang mit Tieren hautnah genießen. Neben Erholung, Erlebnis und Spaß, nimmt man noch jede Menge Wissen für sich mit.